Wohnungspolitik

Wohnungspolitik · 11. Juli 2019
Trotz Ibiza-Gate beschlossen VP-FP-NEOS noch kurz vor der Sommerpause eine strukturelle Schwächung eines der wichtigsten Pfeiler des sozialen Wohnbaus in Österreich.

Wohnungspolitik · 19. April 2019
Eigentumsförderung und marktkonforme Mieten. Mit diesen wohnungspolitischen Parolen zog die ÖVP 2017 in den Wahlkampf zur Nationalratswahl. Nun knapp vor Ostern 2019 wurde ein erster großer Schritt in Richtung der vielzitierten Eigentumsförderung verlautbart. Der gemeinnützige Sektor soll seine günstigen Mietwohnungen an die Mieter verkaufen. Was ist konkret geplant, welche Auswirkungen sind zu erwarten und kann dieses österliche Eigentumsversprechen überhaupt funktionieren?

Wohnungspolitik · 01. April 2019
Rechtzeitig zur EU-Wahl Ende Mai startete vor kurzem die Europäische BürgerInnen-Initiative (EBI) für bezahlbares Wohnen. Koordiniert wird das Vorhaben vom Wiener Verein „Europeans for Affordable Housing". Die EBI-KoordinatorInnen kritisieren die hohen, zuletzt stark gestiegenen Wohnkosten und leiten daraus fünf konkrete Forderungen an die EU-Kommission ab. Wie lauten diese und sind sie eine Unterschrift wert?

Wohnungspolitik · 29. Januar 2019
Knapp 100 Zinshäuser fielen im Frühsommer 2018 der so genannten Abrissspekulation zum Opfer. Welches Geschäftsmodell steckt dahinter? Wer profitiert und wer verliert? Und was hat das alles mit einer parlamentarischen Anfrage an IM Herbert Kickl zu tun?

Wohnungspolitik · 02. Dezember 2018
Wenn Österreich wieder einmal internationale Schlagzeilen macht, dann hat das in der Regel einen wenig erfreulichen Hintergrund. Ganz besonders dann, wenn es sich um Meldungen aus dem Bereich der Innenpolitik handelt. Doch diesmal hallt ein positives Medienecho durch Europa, selbst der Spiegel berichtet von einem „Paukenschlag“.